Hier finden Sie den aktuellen Newsletter für die SchülerInnen der Sek II mit kommenden Veranstaltungen!
Die Berufs- und Studienberatung ist an unserer Schule wie folgt gegliedert:
Klassenstufe 7-12:
Klassenstufe 9:
Klassenstufe 11:
Klassenstufe 12:
Kontaktdaten: Maren Curran - Standortmanagerin Präsenzstelle OHV/Velten - Bahnhofstr. 7 - 16761 Velten

Die Berufs- und Studienberatung ist an unserer Schule wie folgt gegliedert:
Klassenstufe 7-12:
- Zukunfsplanung mit der Berufsberatung individuell in der Agentur für Arbeit bei Frau Arndt
- Information über Bildungsmöglichkeiten
- Beratung zur Realisierung eines Studiums oder einer Ausbildung
- Vermittlung von dualen Studienmöglichkeiten oder Ausbildungen
- Finanzielle Hilfe für Realisierung sozialversicherungspflichtiger Bildungen (bei Erfüllung von Förderungsvoraussetzungen)
- Telefonnummer für die Anmeldung: 0800 4555500
Klassenstufe 9:
- Betriebspraktikum der Schüler in ausgewählten Betrieben der Region
Klassenstufe 11:
- Besuch aller Schüler der Studienmesse "Vocatium" in Berlin
Klassenstufe 12:
- Studienvorbereitung in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam.
Kontaktdaten: Maren Curran - Standortmanagerin Präsenzstelle OHV/Velten - Bahnhofstr. 7 - 16761 Velten

Termine
News
DELF-scolaire Prêts pour l‘Europe – Bereit für Europa
Vorsicht! Stolperstein
Buchausleihe über Bücherbox
Linguistik in Südkorea
Preisverleihung "Mein Bauhaus"
Club der Puschkiner e.V. unterstützt Oberhavel Hospiz e.V.
Shoshona Direnfeld – eine Überlebende des Holocausts zu Gast an unserem Gymnasium
Theaterprojekt der Klasse 9b
Klimaschutz als Thema im Unterricht
Mo Asumang erklärt Schülern, wie sie ein Interview zum Thema Rassismus führen
Weitere Newsmeldungen...
Vorsicht! Stolperstein
Buchausleihe über Bücherbox
Linguistik in Südkorea
Preisverleihung "Mein Bauhaus"
Club der Puschkiner e.V. unterstützt Oberhavel Hospiz e.V.
Shoshona Direnfeld – eine Überlebende des Holocausts zu Gast an unserem Gymnasium
Theaterprojekt der Klasse 9b
Klimaschutz als Thema im Unterricht
Mo Asumang erklärt Schülern, wie sie ein Interview zum Thema Rassismus führen
Weitere Newsmeldungen...