DELF-scolaire Prêts pour l‘Europe – Bereit für Europa
Voller Stolz trägt unser Gymnasium seit dem 4. Dezember 2019 den Titel
„Französisches Sprachzertifikat Partnerschule“, der uns vom Institut français
verliehen wurde.

Dieses Zertifikat wird an Schulen vergeben, die sich mindestens 10 Jahre
erfolgreich an den DELF-Prüfungen beteiligt haben.
Doch worum handelt es sich bei dieser DELF-Prüfung?
Die Prüfungen in der französischen Sprache werden in verschiedenen
Schwierigkeitsgraden (A1, A2, B1, B2) entsprechend des gemeinsamen
europäischen Referenzrahmens in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und
Schreiben abgelegt.
Mit erfolgreich bestandener Teilnahme erhalten die Schüler und Schülerinnen ein
international anerkanntes Zertifikat in der französischen Sprache. Sie können
damit die Fortschritte ihrer Sprachkenntnisse nachweisen.
Dieses Zertifikat ist auch ein großer Vorteil in verschiedenen Situationen, wie z.B.
im Studium, Praktikum, Beruf oder einem Auslandsaufenthalt.
Wir sind bereit für Europa – prêts pour l’Europe!
C. Helbig
„Französisches Sprachzertifikat Partnerschule“, der uns vom Institut français
verliehen wurde.
Dieses Zertifikat wird an Schulen vergeben, die sich mindestens 10 Jahre
erfolgreich an den DELF-Prüfungen beteiligt haben.
Doch worum handelt es sich bei dieser DELF-Prüfung?
Die Prüfungen in der französischen Sprache werden in verschiedenen
Schwierigkeitsgraden (A1, A2, B1, B2) entsprechend des gemeinsamen
europäischen Referenzrahmens in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und
Schreiben abgelegt.
Mit erfolgreich bestandener Teilnahme erhalten die Schüler und Schülerinnen ein
international anerkanntes Zertifikat in der französischen Sprache. Sie können
damit die Fortschritte ihrer Sprachkenntnisse nachweisen.
Dieses Zertifikat ist auch ein großer Vorteil in verschiedenen Situationen, wie z.B.
im Studium, Praktikum, Beruf oder einem Auslandsaufenthalt.
Wir sind bereit für Europa – prêts pour l’Europe!
C. Helbig
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 10:29:00 04.12.2019 |
Schwerdtfeger |

Termine
News
DELF-scolaire Prêts pour l‘Europe – Bereit für Europa
Vorsicht! Stolperstein
Buchausleihe über Bücherbox
Linguistik in Südkorea
Preisverleihung "Mein Bauhaus"
Club der Puschkiner e.V. unterstützt Oberhavel Hospiz e.V.
Shoshona Direnfeld – eine Überlebende des Holocausts zu Gast an unserem Gymnasium
Theaterprojekt der Klasse 9b
Klimaschutz als Thema im Unterricht
Mo Asumang erklärt Schülern, wie sie ein Interview zum Thema Rassismus führen
Weitere Newsmeldungen...
Vorsicht! Stolperstein
Buchausleihe über Bücherbox
Linguistik in Südkorea
Preisverleihung "Mein Bauhaus"
Club der Puschkiner e.V. unterstützt Oberhavel Hospiz e.V.
Shoshona Direnfeld – eine Überlebende des Holocausts zu Gast an unserem Gymnasium
Theaterprojekt der Klasse 9b
Klimaschutz als Thema im Unterricht
Mo Asumang erklärt Schülern, wie sie ein Interview zum Thema Rassismus führen
Weitere Newsmeldungen...